Die gute alte Webentwicklung ist unser Kerngeschäft. Applikationen für's Web zu bauen ist erstmal unabhängig von einem eventuellen Trägersystem wie ein CMS oder einer Shop-Software. Damit ist auch das Tätigkeitsfeld eines Webdevelopers weniger exakt umrissen. Heute ist es eine (vielleicht sogar statische) LandingPage mit HTML und CSS, morgen geht es um Templates für TYPO3 über die Fluid-Engine und übermorgen vielleicht um eine individuelle Entwicklung eines Konfigurators auf Basis von PHP mit Symfony und responsivem Angular-Frontend. Oder eine Progressive Web App mit einem der anderen verbreiteten Javascript-Frameworks. Wie auch immer, ein Webdeveloper kann anhand der Projektparamater ein gutes Gefühl dafür entwickeln, welche Technologie im jeweiligen Fall zielführend ist.
Als Web Developer (m/w/d) erweiterst du unser Entwicklerteam und nimmst eine wichtige Rolle in den Projekten ein. Du kannst am ehesten beurteilen, welche Plattform oder Technologie im Einzelfall die beste Wahl ist. Und du kannst diese Empfehlung auch argumentativ untermauern. So dass wir gemeinsam auf die bestmögliche technologische Lösung für unsere Kunden hinarbeiten.
Um unser Team bestmöglich zu ergänzen, übernimmst du folgende Aufgaben:
Als Webdeveloper (m/w/d) verfügst du über eine breites Fachwissen zu den unterschiedlichsten Webtechnologien. Es macht dir Spaß, den technologischen Fortschritt zu verfolgen und neue Dinge auszuprobieren. In deinem Fachgebiet bist du Profi mit ordentlich Know-How, hast aber auch den berühmten Tellerrandblick, um das große Ganze nicht aus den Augen zu verlieren. Du darfst Nerd sein, musst aber nicht.
Was wir von dir erwarten:
Bei uns wird Weiterbildung und Entfaltung groß geschrieben. Wir wissen, dass sich jeder nur dann entsprechend seiner Fähigkeiten entwickeln kann, wenn er die Möglichkeiten bekommt, sich vielfältig einzusetzen und Dinge auszuprobieren. Wir unterstützen und ermöglichen gern jede Form passender fachlicher Weiterbildung und freuen uns, wenn du dein Wissen in der Entwickler-Community zum Beispiel auf Barcamps o.ä. vertiefst und teilst. Davon ab schätzen wir es sehr, wenn unsere Kollegen über ihr jeweiliges Fachgebiet hinaus unsere Projekte mit ihrer Sichtweise bereichern.
Als Mitarbeiter von alto. hast du folgende Benefits:
Diese Stelle ist in Vollzeit angedacht, eignet sich jedoch auch als Teilzeitstelle. Ganz wie Du magst. Sprich uns einfach an ...
Um es kurz zu sagen: Wir sind Vollblutdigitale. Seit unserer Gründung im Jahr 2000 sind Websites und alles andere, was sich in einem Browser abspielt, unser täglich Brot. Nach einem Ausflug in den „Full Service“ haben wir unseren Fokus heute wieder auf den digitalen Themen, insbesondere der Entwicklung nutzerfreundlicher Websites mit dem CMS TYPO3 oder WordPress, E-Commerce-Plattformen auf Basis von Shopware oder allerhand individuell entwickelter Applikationen für die mobile Welt. Bei uns arbeiten Designer und Programmierer zusammen mit SEO-Experten und Projektmanagern in kleinen Teams. Unsere Fachkollegen können sich auf ihre Kernkompetenzen fokussieren und sich darin weiterentwickeln. Das heißt nicht, dass wir in Silos denken: Unsere Prozesse sind eng miteinander verzahnt und das ganze Team zeichnet verantwortlich für den Erfolg eines Projekts. Ein spannendes Miteinander im Sinne einer bestmöglichen Zielerreichung. Der Entwickler zum Beispiel kann sich jederzeit in die Konzeption einmischen, wenn er bessere Wege sieht, ans Ziel zu kommen – kein Problem, im Gegenteil.
Wir arbeiten vorwiegend für Kunden aus dem Mittelstand, zum Beispiel aus Industrie, Verkehr, Dienstleistung oder Handel. Dabei sind wir mittlerweile regional nicht mehr eingeschränkt. Ob Hamburg, Stuttgart, Magdeburg, Berlin oder Bielefeld, egal. Macht in der digitalen Welt ja keinen Unterschied, wo man sitzt. Solange man eine Kamera und ein Headset hat, jedenfalls. Wir arbeiten für einige größere Brands ebenso wie für unzählige "hidden champions". Und nicht nur direkt und alleine, sondern oft auch als Partneragentur im Verbund mit anderen aus unserem Netzwerk. So bündeln wir die bestmöglichen Kompetenzen für die Kunden und können auch größere Projekte erstklassig abwickeln.
Das Besondere an alto. ist, dass wir unseren festangestellten Kollegen schon seit Ewigkeiten freistellen, wann, wo und wie viel sie arbeiten. Unser flexibles Arbeitsmodell sorgt dafür, dass wir Phasen der Inspiration ausnutzen und Phasen des Müßiggangs ebenso erlaubt sind. Kreativität ist schließlich nicht auf Knopfdruck erzeugbar. Was wir sonst noch so als Arbeitgeber bieten, haben wir auf einer eigenen Seite für dich zusammengestellt. Dort erhältst du einen Überblick, was dich bei alto. als Webdeveloper (m/w/d) erwartet. Und was da vielleicht nicht steht, beantworten wir dir gerne.
Da Dich bestimmt interessiert, was wir den ganzen Tag so treiben, hier ein kurzer Clip mit ein paar ausgewählten Projekten, an denen wir in letzter Zeit gearbeitet haben.
Du kannst dich mit unseren beschriebenen Inhalten gut identifizieren? Klasse! Dann freut sich Mark-Oliver Müller auf deine Kontaktaufnahme. Ob du uns direkt deine digitalen Bewerbungsunterlagen an jobs@alto.de schickst, oder unter 05561/9266-0 anrufst, um noch die eine oder andere Frage zu stellen, oder gar unten rechts einfach eine knappe Rückrufbitte zurücklässt. Hauptsache, wir kommen ins Gespräch ...
Du willst gleich das volle Paket los werden? Gerne. Teil uns mit, was du so getrieben hast. Ob du dich selbst als ambitionierten Junior siehst oder als ausgefuchsten Senior. Zeig ein paar deiner Arbeiten, erzähl, was dir am Wichtigsten ist bei deinem Job. Sag uns, wie viel du gerne verdienen möchtest, wie viel und von wo aus du arbeiten willst und ab wann du verfügbar bist. Wir freuen uns drauf!
Ach, nicht, dass wir davon ausgehen, dass ein Digitalo wie du noch mit Briefmarken hantiert, aber sagen müssen wir es trotzdem: als Digitalagentur haben wir echt keine Lust auf Papier. Schick uns lieber PDFs. Alles, was mit der Post kommt, schicken wir auch garantiert nicht zurück, versprochen.
Mein Name ist Mark-Oliver Müller und gerne beantworte ich Deine Fragen rund um diese Stellenausschreibung.