Tablet-Bildschirm mit Social-Media-Apps wie Facebook, Twitter, Pinterest, YouTube, LinkedIn und Instagram – Darstellung der Bedeutung von Open Graph Tags.

Open Graph Tags

Was sind Open Graph Tags

Open Graph Tags sind ein Instrument zur Darstellung von Webinhalten in sozialen Medien. Sie ermöglichen es Websitebetreibern, die Vorschau ihrer geteilten Links auf Plattformen wie Facebook und Twitter zu steuern und somit die Klickrate und Sichtbarkeit ihrer Inhalte zu verbessern.

Inhalt

  1. Wichtige Open-Graph-Tags
  2. Optimierung des og:image-Tags
  3. SEO-Boost durch hochauflösende Bilder
  4. CTR-Steigerung durch og:description

Wichtige Open-Graph-Tags

Open Graph Tags ermöglichen eine präzise Steuerung der Darstellung von Webinhalten in sozialen Medien. Hier ist eine Übersicht der grundlegenden Tags und ihrer Funktionen:

Tag Beschreibung Inhalt
og:title Titel der Webseite String
og:description Kurze Beschreibung des Inhalts String
og:image URL des Vorschaubildes URL
og:url Kanonische URL der Webseite URL
og:type Art des Inhalts (z.B. website, article) String
og:site_name Name der Website String
og:locale Sprache und Region des Inhalts String (z.B. de_DE)

 

Optimierung des og:image-Tags

Das og:image-Tag spielt eine entscheidende Rolle bei der visuellen Präsentation von Webinhalten in sozialen Medien. Um die Wirkung zu maximieren, sollten Bilder mit einem Seitenverhältnis von 1,91:1 und einer Mindestgröße von 1200 x 630 Pixeln verwendet werden. Dies gewährleistet eine optimale Darstellung auf verschiedenen Geräten und Plattformen. Für eine effektive Nutzung empfiehlt es sich, aussagekräftige, zum Inhalt passende Bilder zu wählen, die die Aufmerksamkeit der Nutzer fesseln und zum Klicken anregen.

  • Verwenden Sie benutzerdefinierte Bilder für teilbare Seiten wie Startseiten und Artikel.
  • Setzen Sie Ihr Logo oder andere Markenbilder für die übrigen Seiten ein.
  • Stellen Sie sicher, dass die Bildgröße 8 MB nicht überschreitet.
  • Geben Sie die genauen Bildabmessungen mit den Tags og:image:width und og:image:height an, um eine korrekte Anzeige zu gewährleisten.

SEO-Boost durch hochauflösende Bilder

Hochauflösende Bilder können einen signifikanten SEO-Boost bewirken, erfordern jedoch eine sorgfältige Optimierung. Qualitativ hochwertige Bilder verbessern die Nutzererfahrung und werden von Google positiv bewertet. Allerdings stellen sie auch eine Herausforderung für die Ladegeschwindigkeit dar, insbesondere auf mobilen Geräten.

Um den SEO-Nutzen zu maximieren, sollten hochauflösende Bilder auf eine Dateigröße von etwa 150-200 KB komprimiert werden, ohne dabei die Bildqualität zu beeinträchtigen. Verwenden Sie responsive Bildformate und moderne Komprimierungstechniken wie WebP, um die optimale Balance zwischen Qualität und Performance zu erreichen. Achten Sie zudem auf eine präzise Benennung der Dateien und die Verwendung aussagekräftiger Alt-Texte, um die Relevanz für Suchmaschinen zu erhöhen.

CTR-Steigerung durch og:description

Ähnlich der Meta-Description für Suchmaschinen sollte die og:description (die Beschreibung des Inhalts) prägnant und ansprechend formuliert sein, um Nutzer zum Klicken zu animieren. Für eine optimale Wirkung empfiehlt es sich, die og:description auf den og:title (der Titel einer Webseite) abzustimmen und dabei emotional oder informativ zu gestalten. Obwohl es keine strikte Zeichenbegrenzung gibt, sollte die Beschreibung kurz gehalten werden - etwa 4 Wörter oder maximal 297 Zeichen. Eine gut formulierte og:description kann die Sichtbarkeit und Attraktivität des geteilten Inhalts erheblich steigern und somit zu einer höheren Interaktionsrate führen.

Durch eine korrekte Implementierung von Open Graph Tags können Webmaster die Attraktivität ihrer geteilten Inhalte erhöhen und die Klickraten verbessern. Es ist wichtig, diese Tags für jede teilbare Seite individuell anzupassen, um eine möglichst präzise und ansprechende Vorschau zu gewährleisten.

Open Graph Tags perfekt umsetzen mit alto.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Inhalte optimieren. alto. unterstützt Sie bei der korrekten Implementierung und Optimierung Ihrer Open Graph Tags. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Malte Horstmannshoff

Autor:

Malte Horstmannshoff

SEO-Manager. Ein digital Native mit Business Background. Bevorzugte Interessen sind Suchmaschinen, Blockchain-Technologie und digitale Geschäftsmodelle. Befasst sich im alto. Experten Blog mit den Themen SEO, Online-Marketing und Web3.

Mark-Oliver Müller, Geschäftsführer
Sie haben Fragen?

Mein Name ist Mark-Oliver Müller und ich helfe Ihnen sehr gern weiter.

Ich rufe Sie auch zurück. Wann passt es Ihnen?

* Pflichtfelder

Jetzt teilen